Traditionell eröffnen wir am Ostermontag die Schützensaison mit der Veranstalltung „Anschießen KK“. Am 10.04.2023 trafen wir uns in unserem Schützenhaus und suchten in verschiedenen Wettbewerben den besten Schützen oder die beste Schützin. Unteranderem wurden der begehrte Schießstandpokal und der Volvopokal „ausgeschossen“.
Unsere Sieger:
Wilfried Hondt erhielt den Schießstandpokal
Sabrina Hondt gewann den Volvopokal
Sybille Bourjau gewann einen Gutschein
Jens Rottmann gewann ebenfalls einen Gutschein
Unser Schützenkönig Jannik Rohmann und Hauke Jarms errangen die Bronze Medallie
Am 03. Februar eröffnete unser 1. Vorsitzender, Jan Martens, endlich wieder eine Jahreshauptversammlung, fernab von tiefgreifenden Kontaktberschränkungen.
Jan Martens eröffnet die JHV
Unser Oberst berichtete von den Höhepunkten des letzten Jahres. Die zahlreichen auswärtigen Veranstaltungen, unser eigenes Schützenfest, unser Königsball und natürlich den Einbau unser neuen elektronischen Schießanlage im Luftgewehrstand, zählten zu den besonderen Anlässen.
Besonderen Dank sprach er dreien Mitgliedern aus. Sascha, Tobias und Gunter haben eine ganze Woche auf dem Schießstand verbracht und gemeinsam die neue Luftgewehranlage installiert.
Danke an Sascha, Tobias und Gunter
Desweiteren wurde unser ehemaliger 1. Vorsitzender, Heinrich Marbs, für seine langjährige Arbeit im Verein geehrt und zum „Ehrenvorsitzenden“ befördert.
Heinrich Marbs ist unser Ehrenvorsitzender
Es folgten umfangreiche Berichte aus dem Vereinsgeschehen. Unter anderem über den Kassenstand, steigende Energiepreisen, aber auch über die positive Mitgliederstatistik. Ebenfalls stellte Jan Martens die Planung für das Schützenfest 2023 vor. Geplant sei ein Schützenfest wie vor der Pandemie, allerdings ohne Zelt und ohne Feuerwerk. Die Änderungen seien auf Grund der massiv gestiegenen Kosten für alle Beteiligten notwendig. Trotzem hoffe der Vorstand auf eine rege Beteiligung der Büchener Bürger und Bürgerinnen an unserem großen Fest mit abendlicher Tanzveranstalltung.
Es standen 2 Vorstandsposten zur Wahl. Die Positionen des stv. Schießmeisters und die des Sportwartes wurden mit einstimmiger Mehrheit für eine weitere Periode bestätigt. Somit bleibt Sabrina Hondt stv. Schießmeisterin und Sylke Möhrke Sportwartin.
Sylke erhielt für ihr langjähriges Engagement als Sportwartin des Vereines einen großen Blumenstrauß und wurde von der Versammlung geehrt.
Danke an Sylke
Abschließend wies Jan Martens noch auf den Newsletter der neuen Internetseite hin. Damit endete die diesjährige Jahreshauptversammlung und wir ließen dan Abend mit netten Gesprächen und geselligem Zusammensein ausklingen.
Ausgelassen und bei bestem Pfingstwetter haben wir unser diesjähriges Schützenfest gefeiert! Begleitet von der Marschband, machten wir zunächst gemeinsam dem bisherigen König unsere Aufwartung.
Der alte Schützenkönig schreitet die Ehrenformation ab.
Nach einer kleinen Stärkung marschierten wir weiter zum Hof von Heinrich Knust in Fitzen. Heinrich ist unser ältestes Mitglied und wir ehrten ihn für 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit einem gemeinsamen Aufmarsch um ihm seine Jübiläumsnadel zu überreichen.
Nach einem weiteren Ummarsch, kehrten wir zum Königsfrühstück bei Möllers Gasthof ein. Am Nachmittag war es dann endlich soweit! Den „Altmajestäten-Pokal“ gewann Jan Martens.
Oberst Jan Martens gewann den Altmajetstäten-Pokal 2022
Den 2. besten Schuss auf der Königsscheibe platzierte Sascha Brakhage und wurde dafür mit einem Orden geehrt.
Unser Platzmeister und Fahnenträger Sascha Brakhage erzielte den 2. besten Schuss.
Der beste Schuss gelang unserem neuen Schützenkönig Jannik Rohmann! Herzlichen Glückwunsch und Gut Schuss für ein glückliches und spannendes Schützenjahr!
v.l. Adjutant Frank Rohmann, Schützenköning Jannik Rohmann, zbV. Manuel Burmeister
Im Rahmen unseres „vereinsinternen“ Schützenfestes haben wir heute unseren Schützenkönig ausgeschossen.
Dabei konnten alle Mitglieder des Vereins teilnehmen – egal ob Kugel- oder Bogenschütze. Geschossen wurde in der Disziplin KK-Brustauflage(50m). 1 Schuss Probe und 1 Schuss Wertung (geheim). Danach gab es frische Wurst vom Grill mit besten Empfehlungen unserer Grillmeister!
Morgen erfahren wir, beim traditionellen Königsfrühstück, wer unser neuer Schützenkönig oder neue Schützenkönigin ist!
Endlich wieder Schützenfest – aber mit Einschränkungen.
Wie schon auf unserem Facebookaccount angekündigt, wird das diesjährige Schützenfest vereinsintern gefeiert. Durch die schwer einzuschätzende Coronalage und den stetig wechselnen Schutzauflagen, birgt ein Schützenfest, wie es die letzten Jahre üblich war, ein enormes finazielles Risiko für den Verein.
Daher haben wir uns dazu entschieden dieses Jahr ein kleines, internes Schützenfest aus zu tragen. Wer dennoch ein bisschen „altes“ Schützenfest-Feeling mitbekommen möchte: Am Sonntag, 05.06.2022, wird es, zu Ehren unseres amtierenden Schützenkönigs, einen kleinen Ummarsch durch Fitzen geben. Los geht es dort um 11:00 Uhr bei Möllers Gasthof.
Wer wird unser nächster Schützenkönig ? Wir sind gespannt und freuen uns auf die nächsten Tage!
Für das Jahr 2023 möchten wir uns ein neues Konzept für unser Schützenfest überlegen.
Das alljährliche „Schießen der Betriebe und Vereine“ ist eröffnet. Traditionell treffen sich Betriebe und Vereine aus Büchen und Umgebung in der Woche vor Pfingsten bei uns im Schießstand um gemeinsam einen Wettbewerb auszutragen.
Pro Mannschaft schießen dabei 4 Teilnehmer mit dem Luftgewehr auf 10m entfernte Pappscheiben. Danach gibt es eine Stärkung am Tresen oder aus der Küche. Unser „Schießburger“ ist hierbei natürlich zu empfehlen!
Die Siegerehrung findet am Freitag, 03.06.2022 statt.